Alle Episoden

Wie du dich bei Instagram von anderen abhebst (auch wenn du zurückhaltend bist)

Wie du dich bei Instagram von anderen abhebst (auch wenn du zurückhaltend bist)

60m 43s

Bei Instagram ist oft „alles eine Suppe“. Der Satz fiel neulich bei einem Workshop, den ich bei einer Grafikdesignerin gebucht hatte. Die Accounts sehen gleich aus, posten auf dieselbe Art und Weise zu denselben Themen … Fast niemand ist mehr wiedererkennbar.

Für uns als Selbstständige ist das natürlich kontraproduktiv: Wir müssen hervorstechen und uns abheben, damit wir für unsere Zielgruppe sichtbar werden. Die Menschen brauchen doch einen Grund, warum sie sich ausgerechnet für uns entscheiden sollen! Dafür ist es absolut wichtig, dass wir greifbar sind und uns von unseren Mitbewerber:innen unterscheiden.

Gerade zurückhaltende Selbstständige haben damit aber oft Schwierigkeiten. Vielleicht...

3 einfache Tipps, um sofort mit SEO loszulegen (Interview mit Laura Filz)

3 einfache Tipps, um sofort mit SEO loszulegen (Interview mit Laura Filz)

31m 32s

Wenn du eine Website hast und online gefunden werden möchtest (auch von Menschen, die dich noch nicht kennen), dann kommst du um SEO nicht drumherum. SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung.

Vielen Selbstständigen graut es allerdings vor SEO, weil es erstmal so furchtbar technisch klingt und weil viele Expert:innen mit Fachbegriffen um sich werfen. Dabei ist Suchmaschinenoptimierung sehr menschlich und eine Win-Win-Situation: Deine Zielgruppe findet dich online leichter und schneller. Und du lernst deine Zielgruppe besser kennen (und kannst so noch besseren Content für sie erstellen). Außerdem sind die Grundlagen für SEO wirklich nicht schwierig.

3...

So kommst du raus aus deiner Komfortzone (Interview mit Manuel Wienkamp)

So kommst du raus aus deiner Komfortzone (Interview mit Manuel Wienkamp)

36m 41s

Das erste Mal einen Workshop geben. Sich selbst bei Instagram in der Story zeigen. Einen Vortrag halten. Es gibt zig Situationen, in denen wir uns aus unserer Komfortzone heraustrauen müssen. Oder wir lassen es sein, bleiben da, wo es bequem ist – entwickeln uns aber auch nicht weiter.

Ich bin kein Fan davon, mich selbst oder andere ständig aus der Komfortzone herauszupeitschen. Meiner Meinung nach ist es nicht zielführend, sich ständig zu (über-)fordern und dafür sehr viel Energie aufzuwenden.

Aber hin und wieder ist es natürlich sinnvoll, etwas zu wagen und die eigenen Grenzen so nach und nach zu verschieben....

Klau dir meinen Content-Workflow

Klau dir meinen Content-Workflow

36m 29s

Wünschst du dir auch einen konkreten Fahrplan für Instagram (oder Facebook)? Einen Workflow für dein Social-Media-Marketing, den du für dich übernehmen kannst?

Dann ist diese Podcast-Folge genau für dich! Ich teile mit dir hier, wie genau ich meine Beiträge vorbereite - mit allem, was dazugehört: Themen finden, Grafiken erstellen, Texte schreiben, Videos drehen, Fotos machen … Du kannst einfach das für dich mitnehmen, was zu dir passt und was du gerne für dich ausprobieren möchtest.

Planungs-Tools, die ich in der Folge erwähne:
Meta Business Suite
Planoly
Later

Wenn du deinen eigenen Workflow entwickeln möchtest, der wenig Zeit kostet und effektiv...

10 Ideen für dich, wenn du nicht vor die Kamera willst

10 Ideen für dich, wenn du nicht vor die Kamera willst

31m 34s

„Ich möchte nicht so gerne vor die Kamera“ ist einer der Sätze, die ich am häufigsten höre – von Kund:innen oder auch aus meiner Community. Manchmal ist es auch eher eine Frage: „Wie wichtig ist es, dass ich mich selbst zeige?“

Und ich kann es nachvollziehen: Bei Instagram, Facebook und Co. scheint es nur zwei Arten von Menschen zu geben: Diejenigen, die nicht genug davon bekommen können, sich selbst zu zeigen – und zwar in allen möglichen Lebenslagen. Und dann gibt es noch uns. Diejenigen, die sich regelmäßig erschrecken, wenn aus Versehen die Selfie-Kamera angeht.

Ich habe mich auch nie...

5 Gründe, warum du weniger Follower bei Instagram hast

5 Gründe, warum du weniger Follower bei Instagram hast

23m 13s

Wahrscheinlich kennst du das auch: Du machst Instagram auf, guckst in dein Profil rein und siehst: „Mist! Schon wieder zwei Follower weniger!“ Und du fragst dich, was du falsch gemacht hast. Womit hast du die beiden vergrault?

Vielleicht hinterfragst du sogar deine letzten Beiträge – und schließlich auch dich selbst. Dabei ist es immer hilfreich, erst mal einen Schritt zurückzutreten und die Situation aus der Ferne anzusehen. Fakt ist: Es kann verschiedenste Gründe haben, warum du heute weniger Follower hast als gestern.

Was meiner Erfahrung nach die 5 häufigsten Gründe sind, hörst du in dieser Folge. Sie soll dich ein...

2 Jahre Selbstständigkeit - eure Fragen, meine Antworten

2 Jahre Selbstständigkeit - eure Fragen, meine Antworten

55m 32s

Eine sehr persönliche - und teilweise beängstigende - Podcast-Folge. Ich habe schon länger überlegt, etwas mit dir zu teilen, das mein Leben und natürlich auch meine Selbstständigkeit prägt. Bisher habe ich mich davor gedrückt, jetzt mache ich es.

Darin haben mich auch eure Fragen bestärkt, die ihr mir bei Instagram zugeschickt habt. Mein Anspruch war ja, zum 2-Jährigen die beste Podcast-Folge der Welt zu machen. ;) Das heißt für mich: Sie soll besonders wertvoll für euch sein. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass mir so viele ihre Fragen geschickt haben, die ich in dieser Folge beantworte.

Du erfährst:
-...

Zeitfresser: Wie du sie erkennst - und auf Diät setzt (Interview mit Steffi Henkel-Höhne)

Zeitfresser: Wie du sie erkennst - und auf Diät setzt (Interview mit Steffi Henkel-Höhne)

24m 50s

"Jeder von uns hat Zeitfresser. Die sind wie Hausstaub", das hat Steffi auf meinen Newsletter Anfang des Jahres geantwortet. Und: "Ich habe dazu mal eine Schulung gemacht."

Da bin ich hellhörig geworden. Steffi und ich sind nämlich gute Freundinnen und wir hatten schon länger mal laut darüber nachgedacht, gemeinsam eine Podcast-Folge zu machen. Steffi war früher auch selbstständig und hat sich deshalb mit vielen Themen beschäftigt, die uns im Alltag interessieren.

In dieser Folge hörst du:
- was typische Zeitfresser sind
- wie du deine persönlichen Zeitfresser ertappst und
- wie du sie auf Diät setzt

In der Folge teilt...

Was dir wirklich Reichweite bei Instagram bringt (und warum wir sie manchmal überbewerten)

Was dir wirklich Reichweite bei Instagram bringt (und warum wir sie manchmal überbewerten)

20m 51s

Was bringt denn nun wirklich Reichweite bei Instagram? Ist es guter Content – oder sind es doch „nur“ Hashtags?

Diese Frage kam von einer Hörerin, die zwei Accounts hat: einen für ihre Selbstständigkeit und einen für ihr Hobby. Sie hat Beiträge und die Statistiken der beiden Accounts miteinander verglichen und gemerkt: Die Beiträge des Hobby-Accounts haben oft eine viel höhere Reichweite – obwohl die Reaktionen darauf (Likes oder Kommentare) sich in einem ähnlichen Rahmen bewegt haben wie die des beruflichen Accounts.

Was in der Statistik deutlich wurde: Mit dem Hobby-Account hat sie sehr viele Menschen über Hashtags erreicht. Grundsätzlich super!...

Das solltest du beim Design deiner Instagram-Posts beachten - Interview mit Simone Bürger

Das solltest du beim Design deiner Instagram-Posts beachten - Interview mit Simone Bürger

35m 16s

„Online müssen wir ja für Kindergarten-Kinder denken!“ – Das hat neulich eine meiner Kundinnen zu mir gesagt. Ich glaube, die Erkenntnis hat sie etwas desillusioniert. Aber sie hat Recht: Wir dürfen gerade in Sozialen Medien unsere Beiträge so gestalten, dass sie von Kindern verstanden werden können. Und das heißt in erster Linie: Einfach.

Warum für Kinder, wenn du doch professionell wirken willst? Naja, für Kinder heißt ja nicht „unprofessionell“. Es heißt nur, dass deine Beiträge möglichst leicht zu konsumieren sein sollten. Unsere Aufmerksamkeitsspanne ist online einfach wirklich mies – und da ist es egal, ob du 50-jährige Akademikerin bist oder...