Alle Episoden

Warum Storytelling wichtig für dein Marketing ist – und wie du damit startest (mit Anne Büttner)

Warum Storytelling wichtig für dein Marketing ist – und wie du damit startest (mit Anne Büttner)

33m 27s

Storytelling – der heilige Gral des Online-Marketings. So kommt es mir zumindest mittlerweile vor, wenn ich immer öfter lese, wie wichtig Storytelling ist und dass im Grunde alle Selbstständigen Storytelling „können“ und nutzen müssen.

Der einen oder dem anderen geht es mittlerweile schon auf den Keks, dass der eigene LinkedIn-Feed gefühlt nur noch aus zu langen und zu konstruierten Story-Posts besteht. Weil offensichtlich alle versuchen, sich an dieses „Müssen“ zu halten.

Darüber habe ich mit Anne Büttner gesprochen (die zu diesem „Müssen“ zum Glück auch eine sehr gesunde Einstellung hat). Anne hatte schon immer eine Begeisterung für Filme und ihre...

Bei Instagram professionell wirken? – Das gehört dazu

Bei Instagram professionell wirken? – Das gehört dazu

38m 12s

„Ich möchte bei Instagram professionell rüberkommen“, ist einer der Sätze, die ich von Kund:innen und Interessent:innen am häufigsten höre. Das ist verständlich, wenn du Instagram als Selbstständige:r nutzt.

Dahinter stecken für mich zwei Dinge:
Es soll etwas bringen (und nicht nur Zeitverschwendung sein).
Wir wollen uns nicht blamieren.

Auch beides absolut sinnvoll. Für mich heißt „professionell“ in erster Linie: zielgerichtet und strategisch. Das macht für mich den Unterschied zwischen dem privaten „Ich gucke nur, like was und poste ab und zu ein Urlaubs-Foto“ und dem professionellen „Ich mache meine Zielgruppe auf mein Angebot aufmerksam“.

In dieser Podcast-Folge hörst du deshalb,...

Wie viel Persönliches du bei Instagram zeigen solltest - mit Sandra Mikac von MaliBei

Wie viel Persönliches du bei Instagram zeigen solltest - mit Sandra Mikac von MaliBei

46m 12s

Ist dein Kaffee am Morgen eigentlich interessant für deine Follower? Wie viel Persönliches darfst – oder solltest – du zeigen? Was ist noch professionell als Selbstständige? Und wann wird es zu viel?

Wenn du dir diese Fragen auch schon mal gestellt hast, dann geht’s dir so wie vielen anderen Selbstständigen. Instagram-Posts und -Storys sind oft eine Gratwanderung zwischen reinem Business-Content, der professionell ist, aber dafür weniger Reichweite bekommt – und privatem Content, der gut ankommt, aber nicht unbedingt für Kundinnen und Kunden sorgt.

Mit dieser Frage ist Sandra Mikac zu mir gekommen. Sie ist Gründerin von MaliBei und sie verkauft...

Blog, Social Media und Newsletter smart kombinieren

Blog, Social Media und Newsletter smart kombinieren

45m 7s

Den Begriff „Content-Recycling“ kennst du vielleicht. Und möglicherweise hast du auch schon gehört, dass du aus einem Blog-Artikel theoretisch 10, 30 oder 50 Social-Media-Posts machen kannst.

Vielleicht stresst dich der Gedanke genauso wie mich.

Wenn ich nur daran denke, 30 Social-Media-Posts zu erstellen, möchte ich gar nicht erst damit anfangen.

Deshalb teile ich mit dir in dieser Podcast-Folge meine ganz persönliche Strategie als Solo-Selbstständige. Seit Beginn meiner Selbstständigkeit veröffentliche ich ungefähr alle 2 Wochen einen Blog-Artikel oder / und eine Podcast-Folge. Ich poste 3 Mal pro Woche in Social Media. Und mittlerweile gibt’s auch einen wöchentlichen Newsletter.

Gleichzeitig bin ich...

So bringst du mehr Wertschätzung in deinen (Arbeits-)Alltag

So bringst du mehr Wertschätzung in deinen (Arbeits-)Alltag

23m 54s

Wenn ich mir eins für 2024 wünschen dürfte, dann wäre es: mehr Wertschätzung. Nicht unbedingt für mich persönlich, sondern insgesamt für unsere Gesellschaft.

Wertschätzung ist ein Thema, über das ich mit vielen Selbstständigen und auch mit vielen Kundinnen schon gesprochen haben. Die meisten davon haben Wertschätzung in ihrem früheren Job vermisst.

Für viele war „Wertschätzung“ auch ein Grund für die Selbstständigkeit. Weil sie sich davon erhofft haben, mehr Wertschätzung für ihre Arbeit zu bekommen. Oft klappt das, aber nicht immer.

Ich selbst habe mit einer guten Freundin sehr oft und viel über das Thema „Wertschätzung“ gesprochen. Vielleicht erinnerst du dich...

Wie du 2024 deine Business-Ziele erreichst (dieses Jahr wirklich!)

Wie du 2024 deine Business-Ziele erreichst (dieses Jahr wirklich!)

29m 51s

Du erfährst hier Schritt für Schritt, wie ich mich zwischen den Jahren auf 2024 vorbereitet habe.

Ja, ich weiß: Es geht gerade überall um Ziele, Vorsätze und Pläne für das neue Jahr. „New year – new me“ und so. Darum soll es in dieser Folge nicht gehen, weil ich das Gefühl habe, dass wir sowieso ständig mit übertriebenen Zielen zugemüllt werden. Was hinterher bleibt, ist oft nur Frust.

Was ich mir für dich wünsche, ist genau das Gegenteil: Mir geht es darum, dass du einen Sack voll Motivation ins neue Jahr mitnimmst – und einen klaren Plan, um deine Ziele...

Copywriting: Die richtigen Worte für deine ideale Kundin (Interview mit Madita Schäkel)

Copywriting: Die richtigen Worte für deine ideale Kundin (Interview mit Madita Schäkel)

51m 18s

Eine Fähigkeit, an der ich dieses Jahr nochmal besonders gefeilt habe: Texten. Und zwar ganz speziell Copywriting, also das Texten für Salespages, Landingpages etc.

Copywriting ist übersetzt eigentlich das klassische „Werbetexten“. Aber ich finde, dass es noch viel mehr ist. Wann immer du Menschen zu einer bestimmten Handlung bewegen möchtest, ist Copywriting super wichtig.

Es kann sein, dass du dir wünschst, dass deine idealen Kund:innen deinen Instagram-Kanal abonnieren, dass sie sich dein 0-Euro-Produkt runterladen und deinen Newsletter bestellen – oder dass sie letztlich auch ein bestimmtes Angebot buchen oder Produkt kaufen.

Gute Texte sind der wichtigste Hebel, um ein gutes...

Best and Worst of 2023 – mein Jahresrückblick

Best and Worst of 2023 – mein Jahresrückblick

46m 32s

Eine Achterbahnfahrt muss ja oft herhalten, wenn es darum geht, die Selbstständigkeit zu beschreiben. Oder ein Jahr zu beschreiben. Aber für mich hat dieses Bild selten so sehr gestimmt wie 2023.

Das Jahr 2023 ist gefühlt von 0 auf 100 gestartet. Da war ganz viel Cooles, Spannendes, Schönes.

Dann kam der Facebook-Hack.
Zwei Stammkunden, die mir gleichzeitig gekündigt haben.
Ach, und dann war da ja noch das Haus, das mein Mann und ich gekauft und renoviert haben – so „nebenbei“.

2023 hat mir viel Wertvolles gebracht. Aber es hat mich auch ganz schön herausgefordert.

In dieser Folge hörst du unter...

Das solltest du für dein Brand-Design beachten (Interview mit Jenny Jensen)

Das solltest du für dein Brand-Design beachten (Interview mit Jenny Jensen)

29m 6s

Der „Look“ deines Business‘ hat einen Einfluss darauf, wie Menschen dich wahrnehmen. Da passiert Vieles unterbewusst und sorgt für Vertrauen – oder eben auch nicht.

Und Vertrauen ist die wichtigste Zutat, wenn Menschen bei dir kaufen sollen.

Über das Thema „Brand Design“ habe ich mit der Designerin Jenny Jensen gesprochen. Von ihr erfährst du:
warum es so wichtig ist, ein einheitliches Design zu haben – und es auch durchzuziehen,
was zu deinem Markendesign dazugehört (Spoiler: Es sind nicht nur Farben und Schriften),
wo du anfangen kannst, wenn du dein Design selbst erstellen möchtest
und wie du das auch mit Canva...

So erstellst du Feiertags-Content, der sich von anderen abhebt

So erstellst du Feiertags-Content, der sich von anderen abhebt

16m 57s

Ein Tannenbaum-Foto und „Frohe Weihnachten“ drunter – reicht dir das?

Ich sag’s mal ganz frei raus: Mir nicht.

Nichts gegen deinen Weihnachtsbaum. Der ist bestimmt richtig schön und du wirst dir superviel Mühe geben, um ihn gerade hinzustellen und schick zu schmücken. Du darfst zurecht stolz darauf sein.

Aber: An den Feiertagen sehen wir zig dieser Fotos. Eins unterscheidet sich kaum vom anderen, kein Account ist mehr wiedererkennbar und alles verschwimmt zu einer grün-roten Festtagssuppe.

Was du tun kannst?

Dir mehr Gedanken machen: Was hat Weihnachten (oder jeder andere Feiertag) mit deiner Selbstständigkeit zu tun? Was bedeutet das Fest für...