Alle Episoden

Produktiv ohne Stress: Schluss mit Aufschieben und Überlastung

Produktiv ohne Stress: Schluss mit Aufschieben und Überlastung

40m 36s

Der Januar ist DER Moment für Ziele, Pläne und To-Do-Listen. Passend dazu habe ich Mara Pairan in den Podcast eingeladen. Sie ist Psychologin und Psychotherapeutin – und Expertin für gesunde Produktivität.

In dieser Folge sprechen wir darüber:
Warum wir aufschieben – und wie wir das ändern.
Warum „Aufschieben“ nicht dasselbe wie „Prokrastination“ ist.
Wie die perfekte To-Do-Liste aussieht.
Warum Aufschieber:innen und Workaholics beide gestresst und unzufrieden sind.
Was gesunde Produktivität ist – und wie wir sie erreichen.

Eine wertvolle Folge für alle, die sich mehr Balance im Arbeitsalltag wünschen – egal ob du zum Aufschieben neigst oder deine To-Do-Listen grundsätzlich...

Wie ich es mir 2025 einfacher mache

Wie ich es mir 2025 einfacher mache

29m 51s

In der letzten Podcast-Folge habe ich dir von 2024 erzählt, von meinen Entscheidungen und davon, wie sie sich – vor allem positiv – ausgewirkt haben.

In dieser Folge geht es jetzt darum, was ich mir für 2025 vorgenommen habe: Es mir vor allem einfacher machen (und damit noch erfolgreicher zu sein).

Das Zauberwort hier ist „Fokus“. Viele Selbstständige verlieren im Alltag den Fokus, irren so ein bisschen ziellos vor sich hin und erfinden ständig das Rad neu. Das kostet Zeit und sorgt am Ende dafür, dass sie nicht das erreichen, was sie sich wünschen. Es kommen nicht genug Kund:innen und...

Meine besten Entscheidungen 2024

Meine besten Entscheidungen 2024

32m 48s

2024 war ein ziemlich cooles Jahr für mich. Es gab sehr viel Schönes, für das ich unheimlich dankbar bin.

Und das liegt vor allem an einigen Entscheidungen, die ich für mich getroffen habe. (Danke, Steffi!)

Vielleicht kannst du dich mit der einen oder anderen Situation identifizieren. Vielleicht stehst du selbst gerade vor schwierigen Entscheidungen. Und vielleicht interessiert dich einfach, wie es einer anderen Selbstständigen ergangen ist.

In dieser Folge teile ich mit dir meine besten Entscheidungen 2024. Aber auch zwei, die nicht zu den besten gehören.

Ich freue mich darauf, von dir und deinen Erfahrungen zu hören oder zu lesen!...

Online-Marketing-Tools: Meine 9 Empfehlungen

Online-Marketing-Tools: Meine 9 Empfehlungen

33m 24s

Wenn du dir ein Online-Business aufbaust oder mit Online-Marketing startest, kommst du um hilfreiche Tools nicht drumherum. Allerdings: Die Auswahl ist riesig und die Entscheidung kann super schwer fallen.

Ich kann mich noch gut daran, erinnern, wie ich nach einem geeigneten Tool für mein E-Mail-Marketing gesucht habe. Ich habe gegoogelt, verglichen, gegrübelt … Bis zur Entscheidung hat es auf jeden Fall länger gedauert, als ich vorher dachte.

Deshalb kommen hier meine 9 Empfehlungen für dich. Diese Empfehlungen sind teilweise bestimmt nicht das, was du bei anderen liest. Das liegt zum einen daran, dass ich dir diese Tipps aus Sicht einer...

Wie oft soll ich Blog-Artikel schreiben?

Wie oft soll ich Blog-Artikel schreiben?

33m 11s

In dieser Podcast-Folge geht’s um eine der Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden: „Wie oft soll man denn bloggen?“

Die Folge ist für dich, wenn du Berater:in oder Coach bist und deinen Blog als Marketing-Instrument nutzt. Wenn du also z. B. mit deinem Blog mehr potenzielle Kund:innen auf deine Website bringen und sie für dein Angebot „erwärmen“ möchtest.

Fakt ist: Ein Blog kann dir unheimlich viel für dein Business bringen. Wichtiger als die richtige Frequenz ist dabei, dass du qualitativ hochwertige Inhalte veröffentlichst und dass die nicht nur suchmaschinenoptimiert sind (sodass deine Artikel bei Google & Co. gefunden werden),...

So wirst du als Selbstständige:r unabhängiger von Instagram

So wirst du als Selbstständige:r unabhängiger von Instagram

31m 13s

In den letzten Monaten hat sich eine ziemliche Instagram-Müdigkeit breit gemacht. Viele Selbstständige, mit denen ich spreche, sind das Content-Hamsterrad leid, in dem sie sitzen. Oft ist es so, dass sie viel Zeit investieren. Sie erstellen Posts, sind in Storys aktiv, drehen Reels, kommentieren, schreiben Nachrichten … Aber mit mäßigem Erfolg.

Die organische Reichweite bei Instagram sinkt seit Jahren. Auch mit Reels kann man mittlerweile nicht mehr so viele Menschen erreichen wie am Anfang, als das Format noch neu war und richtig gepusht wurde. Für viele bedeutet das, dass sie kaum oder keine Kund:innen mit Instagram gewinnen. Die Zeit, die...

Wie kann eine Marketing-Strategie konkret aussehen? – Beispiel meiner Kundin

Wie kann eine Marketing-Strategie konkret aussehen? – Beispiel meiner Kundin

32m 4s

Wie sieht eigentlich eine Online-Marketing-Strategie aus? Brauchst du eine? Und wie bekommst du eine? Darum geht es in dieser Podcast-Folge. Damit es möglichst konkret wird, erkläre ich dir alles anhand eines echten Beispiels einer Kundin.

Meine Kundin E. schrieb mir bei der Buchung: „Ich möchte aus meiner Überforderungsstarre rauskommen mit deiner Hilfe, liebe Steffi!“. Ihre Herausforderung war: Sie hatte eine Website mit Blog, einen Podcast, einen Instagram-Account, einen LinkedIn-Account und einen Newsletter. Aber sie hatte keinen Plan dafür. Es war wie bei so vielen Selbstständigen: zig lose Fäden in der Hand, aber nicht den einen roten Faden.

In dieser Folge...

Haben Introvertierte mehr Angst vor Sichtbarkeit?

Haben Introvertierte mehr Angst vor Sichtbarkeit?

33m 30s

Sichtbarkeit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Selbstständigkeit. Und gleichzeitig ist es vor allem für introvertierte Menschen eine große Herausforderung, sichtbar zu werden. Viele meiner Kund:innen erzählen mir von ihren Hürden dabei. Außerdem kenne ich sie selbst sehr gut.

Aber ist das wirklich ein Thema, das direkt damit zu tun hat, dass du eher introvertiert bist? Kommt die Angst daher? Ist es also angeboren und damit quasi nicht zu ändern? Oder verstecken wir uns manchmal hinter einem „Ich bin halt eher introvertiert“, nur um in unserer Komfortzone bleiben zu können?

Diesen Fragen gehe ich in dieser Podcast-Folge auf...

3 Monate Social-Media-Pause – Das ist passiert

3 Monate Social-Media-Pause – Das ist passiert

35m 39s

Wow! So schnell sind also drei Monate vorbei. Ich habe mich Mitte Juni in eine Social-Media-Pause verabschiedet – zum ersten Mal auf unbestimmte Zeit. Und dann wurden es auf einmal drei Monate. Die Zeit dazwischen ist unheimlich schnell rumgegangen!

Ich weiß, dass viele Selbstständige gerade müde von Instagram sind (Du vielleicht auch?) und sich fragen, ob sie sich eine Pause „leisten“ können oder ob das der Sichtbarkeit zu sehr schadet. Deshalb nehme ich dich hier mit in meine Erfahrungen und lasse dich mal wieder sehr offen hinter die Kulissen blicken.

Du erfährst:
- Warum ich überhaupt eine Social-Media-Pause gemacht habe...

Anita Schwarz, warum sollten Selbstständige ihre Website selbst erstellen?

Anita Schwarz, warum sollten Selbstständige ihre Website selbst erstellen?

39m 22s

Mit dieser Podcast-Folge holen wir uns ein bisschen Sommergefühl zurück in den Podcast. Mein Interview-Gast Anita Schwarz lebt nämlich auf einem Segelboot. Natürlich erzählt sie auch davon ein bisschen.

Das eigentliche Thema ist aber deine Website und welche Vorteile es hat, wenn du sie selbst erstellst. Außerdem gibt Anita Tipps dazu, was du dafür beachten solltest. Das ist vor allem dann interessant für dich, wenn du deine Website mit Wordpress erstellst oder erstellt hast.

Anita weiß genau, wovon sie spricht: Sie hat ihre erste Website (einen Unverpackt-Online-Shop) nämlich auch schon selbst gebaut und sich so nach und nach immer tiefer...