Wie du KI für deine Content-Erstellung nutzen kannst – smart und hochwertig

Shownotes

Der Juli wird der KI-Monat im Podcast, das hatte ich ja schon angekündigt. Wenn du die letzte Folge noch nicht gehört hast, hol das auf jeden Fall nach. Darin geht es darum, ob Bloggen und Suchmaschinenoptimierung in Zeiten von KI überhaupt noch sinnvoll sind (Stichwort: Google AI Overview).

Heute geht’s um die zweite Frage, die meine Kundin Judith mir gestellt hat – nämlich: Wie kann ich die KI für mich nutzen, um qualitativ hochwertigen (!) Content zu erstellen? Denn klar: Es ist smart, die KI dafür zu nutzen, um schneller und mehr schaffen zu können. Gleichzeitig kennen wir alle die schlechten und generischen Inhalte, die KI teilweise erstellt und die wir hier und da online sehen. Das sorgt nicht für Vertrauen.

In dieser Podcast-Folge erfährst du deshalb,
- Welche Möglichkeiten es überhaupt gibt, um KI für die Content-Erstellung zu nutzen
- Wie meine Community bei Instagram und LinkedIn KI nutzt,
- Wie mein eigener Workflow ist,
- Warum du Schritt für Schritt vorgehen solltest, um hochwertige Inhalte mit ChatGPT und Co. zu erstellen
- Und was ChatGPT eigentlich selbst zu dem Thema sagt.

Links zur Folge:
Mini-Kurs „Smarte Sichtbarkeit“: https://myablefy.com/s/nachtsum2/smarte-sichtbarkeit
Kennenlerngespräch (kostenlos & unverbindlich): https://calendly.com/nachtsum2/kennenlern-gespraech

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.