Marketing nach deinen eigenen Regeln – Interview mit Margot Maric

Shownotes

Diese Folge ist besonders spannend für alle, die glauben, dass „man“ sein Marketing auf eine bestimmte Art und Weise machen MUSS. (Ich frag mich ja immer, wer dieser „man“ ist, der anscheinend alles richtig macht …

Die Gedanken kenne ich gut und du vielleicht auch: Du siehst bei Instagram oder LinkedIn einen super erfolgreichen Unternehmer oder eine super erfolgreiche Unternehmerin. Die Person ist da, wo du gerne wärst – oder du möchtest zumindest ein bisschen an ihren Erfolg herankommen. Also fragst du dich: Wie machen die das? Wie sieht das Marketing aus? Was muss ich also auch machen?

Und natürlich gibt es da draußen soooo viele selbsternannte Marketing-Gurus, die dir sagen, dass du dein Marketing auf eine bestimmte Weise machen musst und dass NUR diese eine Sache funktioniert.

Das drösle ich in dieser Podcast-Folge auf – und zwar zusammen mit Margot Maric. Sie ist Mentorin für Storytelling und achtsames Marketing. Und wir sprechen darüber:

- Ihre größten Widerstände gegen klassisches Marketing als hochsensible und introvertierte Person
- Wie Margot ihren eigenen Weg im Marketing gefunden hat
- Wie wir die Balance finden zwischen authentischem Marketing und „nicht zu viel preisgeben“
- Ob Marketing auch ohne Social Media funktionieren kann
- Welche Marketing-Aktivitäten möglicherweise geeigneter sind für zurückhaltende Selbstständige

Die Links zur Folge:
Margots Website: https://margotmaric.de
Margots Newsletter: https://margotmaric.de/newsletter/

Weitere interessante Links:
Content-Planer für 2025 (inklusive Erklärvideo für 0 Euro): https://planer.nachtsum2.de
Online-Marketing lernen – Schritt für Schritt: https://www.nachtsum2.de/online-marketing-lernen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.